Persönliche Kompetenzen

Persönliche Kompetenzen

Stärken Sie Ihre persönlichen Kompetenzen für beruflichen und privaten Erfolg

In einer Arbeitswelt im Wandel reichen reine Fachkenntnisse längst nicht mehr aus. Digitalisierung, demografischer Wandel und neue Arbeitsmodelle fordern von Unternehmen und Mitarbeitenden zunehmend mehr als nur fachliches Know-how. Überfachliche Kompetenzen – darunter Soft Skills wie Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie methodische, soziale und persönliche Fähigkeiten – sind heute der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg.

Persönliche Kompetenzen stärken nicht nur Ihre berufliche Leistungsfähigkeit, sondern fördern auch Ihre persönliche Entwicklung. Sie helfen Ihnen, Herausforderungen souverän zu meistern, Ihre Potenziale voll auszuschöpfen und Ihre Lebensqualität zu steigern – im Job wie im Alltag.

Die KV Luzern Berufsakademie unterstützt Sie dabei, genau diese Kompetenzen gezielt auszubauen. Mit einem vielfältigen Kursangebot begleiten wir Sie auf dem Weg zu mehr Resilienz, Selbstmanagement, Kommunikationsstärke und vielem mehr.

Entdecken Sie unser Angebot – investieren Sie in Ihre Zukunft!

Wollen Sie mehr über diese Lehrgänge erfahren?

Gerne stehen wir Ihnen für Auskünfte rund um unsere Angebote zur Verfügung.

041 417 16 00 Beratungsgespräch vereinbaren zu den Infoanlässen

Lehrgänge

Kurse / Seminare

Es werden fundierte mentale Techniken (unter anderem aus dem Spitzensport) vermittelt. Die Methoden enthalten theoretische und praktische Elemente, die Sie im beruflichen und alltäglichen Umfeld unterstützen. Dabei wird vor allem auf die praktische Umsetzung grossen Wert gelegt. Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage das Gelernte selbstständig anzuwenden.

Dauer: 1 Tag (total 8 Lektionen)
Nächster Start: 18.10.25

Wenn wir überlastet sind, neigen wir oft zu unkontrollierten Reaktionen und vergeuden Zeit. Mehr als 2/3 unserer Leistung wird von Emotionen beeinflusst. In diesem Kurs erhalten die Teilnehmer Bewusstheit über Zusammenhänge von Wahrnehmung, Emotionen und Leistung. Sie kommen unbewussten Stressmustern auf die Spur und trainieren unliebsame Reaktionsmuster zu unterbrechen, um produktive Zeit zu gewinnen.

Dauer: 1 Tag (total 8 Lektionen)
Nächster Start: 22.03.25

In Verhandlungen geht es immer um Menschen und um einen Sachverhalt, der aus verschiedenen Blickwinkeln, mit unterschiedlichen Meinungen oder mit dem eigene Standpunkt in eine für beide Seiten lebbare Beziehungen gebracht werden will. In Verhandlungen geht es auch oft um wichtige Dinge: die Arbeitsstelle, um einen Haus- oder Wohnungskauf, um Dinge, die einem am Herzen liegen, um Kunden- und Lieferantengespräche oder um andere von hoher geschäftlicher Bedeutung. Der Möglichkeiten gibt es viele. 

Dauer: 1 Tag (total 8 Lektionen)
Nächster Start: 26.03.25

Sicherheit durch Ausstrahlung – Wie Sie mit einem kompetenten Auftritt die Zuhörerschaft für sich gewinnen.

Dauer: 6 Kurssequenzen (total 24 Lektionen)
Nächster Start: 29.11.25

Sie wollen in den Medien punkten? Lernen Sie in diesem Kurs die Grundlagen der erfolgreichen Medienarbeit kennen. Dazu gehören ein Medientraining und auch eine Kurssequenz zum Thema Krisenkommunikation.

Dauer: 3 Kurssequenzen (total 20 Lektionen)
Nächster Start: 07.02.26

Der Kurs «1x1 des Finanzwissens» ist Ihr kompakter und praxisnaher Einstieg in die faszinierende Welt der Finanzen. Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Finanzen gezielt in den Griff bekommen und nachhaltig aufbauen möchten.

Von den Grundlagen des Finanzsystems über die Strukturierung eines soliden Budgets bis hin zur strategischen Anlageplanung – der Kurs deckt alle zentralen Themen ab, die Sie auf Ihrem Weg zu finanzieller Unabhängigkeit benötigen. Egal, ob Sie Ihre ersten Schritte in Sachen Finanzen unternehmen oder bereits gezielt Wissen zur Optimierung Ihrer Vorsorge und Steuerplanung suchen – hier erhalten Sie praktische Tipps und fundiertes Know-how. Machen Sie den ersten Schritt in eine finanzielle Zukunft, die Sie selbst gestalten!

Dauer: 7 Kurstermine (total 28 Lektionen)
Nächster Start: 20.05.25
Nächste Infoveranstaltung: 11.03.25

Es ist die akustische Visitenkarte Ihres Unternehmens. Kunden am Telefon sympathisch zu überzeugen ist definitiv ein Erfolgsfaktor. Die Kursbesucher lernen Missverständnisse zu vermeiden und ein Vertrauensverhältnis zu den Gesprächspartnern aufzubauen. Sie lernen wie Sie Ihre Stimme optimal einsetzen. Sie sensibilisieren Ihre Wahrnehmung, erweitern Ihre Fähigkeiten in der Gesprächsführung und vertiefen Ihre Kompetenzen im Argumentieren sowie Verhandeln. Und Sie werden trainiert, auf verschiedenste Inhalte oder Problematiken zu reagieren.

Dauer: 1 Tag (total 8 Lektionen)
Nächster Start: 25.03.25

AI Tools sind nicht erst seit dem Bekanntwerden von ChatGPT in aller Munde. Täglich kommen neue Tools auf den Markt, welche nichts weniger versprechen, als die Welt besser und effizienter zu machen. Doch welche AI Tools sind es wirklich wert, vertiefter angeschaut zu werden? Welche Tools helfen wirklich, den Arbeitsalltag vor dem Computer zu erleichtern? Wie können diese Tools bedient werden und was sind die Vor- und Nachteile dieser Tools? Diese Fragen werden in diesem zweitägigen Seminar beantwortet.

Dauer: 2 Kurstermine (total 16 Lektionen)
Nächster Start: 14.03.25

Verständlich und attraktiv texten. Wie Sie ab der ersten Zeile die Aufmerksamkeit Ihrer Leserschaft gewinnen.

Dauer: 5 Kurssequenzen (total 24 Lektionen)
Nächster Start: 07.11.25

In einer Welt, die sich immer schneller dreht, fühlt es sich oft so an, als würde die «Work» die Balance überwiegen. Doch es ist nicht nur die Arbeitsbelastung, sondern auch der ständige Druck, privat und beruflich alles im Griff zu haben.

Unser Kurs «Work und Life im Einklang: Ressourcen sinnvoll steuern» hilft Ihnen, die Balance zurückzugewinnen – oder sie erstmals herzustellen. Sie lernen, Ihre Stärken gezielt einzusetzen, sich selbst besser zu führen und die Anforderungen und Ressourcen in Ihrem Leben ins Gleichgewicht zu bringen.

Praktische Werkzeuge und Strategien unterstützen Sie dabei, in beiden Bereichen nachhaltig mehr Leichtigkeit zu finden

Dauer: 8 Kurstermine (total 32 Lektionen)
Nächster Start: 15.05.25
Nächste Infoveranstaltung: 11.03.25

Sie möchten immer auf dem neusten Stand sein?

Fordern Sie jetzt unser kostenloses Weiterbildungsmagazin «Karriere» an.

jetzt bestellen

Kostenlos informieren und Beratung erhalten

Wollen Sie mehr über die Ausbildungen der KV Luzern Berufsakademie erfahren?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und beantworten gerne Ihre Fragen rund um unser Angebot.



Beratungsgespräch vereinbaren
zum Beratungsgespräch
Infoanlass besuchen
zu den Infoanlässen
Infobroschüre bestellen
zu den Infobroschüren