Zahlungsbestätigung eidg. Lehrgang

Subjektfinanzierung des Bundes für Vorbereitungskurse auf eidg. Fachausweise und eidg. Diplome

Ab Januar 2018 werden Absolvierende von Kursen, die auf eine eidgenössische Prüfung vorbereiten, vom Bund finanziell unterstützt. Der Bund übernimmt 50 % der angefallenen Kursgebühren, sofern die eidgenössische Prüfung - unabhängig vom Prüfungsresultat - ordnungsgemäss abgelegt wird. Sie erhalten maximal CHF 9'500.- (Berufsprüfung) bzw. CHF 10'500.- (höhere Fachprüfung) zurückerstattet.
 

Dafür benötigen Sie folgende Dokumente:

• Die auf Ihren Namen ausgestellten Rechnungen über die Kursgebühren und andere beitragsberechtige Kosten wie beispielsweise Lehrmittel.

• Eine Zahlungsbestätigung der KV Luzern Berufsakademie über die bezahlten Kursgebühren und allfällige weitere beitragsberechtige Kosten.

• Die Verfügung der Prüfungsträgerschaft über das Bestehen oder Nichtbestehen der eidg. Prüfung.

 

So wird das Gesuch gestellt:

1. Die Absolvierenden registrieren sich über das Onlineportal gemäss Anleitung (PDF).

2. Die Absolvierenden reichen die auf ihren Namen ausgestellte(n) Rechnung(en) sowie die Zahlungsbestätigung(en) für den absolvierten vorbereitenden Kurs (oder mehrere Kurse) ein. Beides erhalten sie von ihren Kursanbietern.

3. Die Absolvierenden reichen die Prüfungsverfügung über das Bestehen oder Nichtbestehen der eidgenössischen Prüfung ein. Diese erhalten sie von der Prüfungsträgerschaft.

4. Der Bund prüft die Angaben. Entsprechen sie den Voraussetzungen, wird der Bundesbeitrag ausgezahlt (Bearbeitungsdauer max. drei Monate ab vollständig eingereichtem Gesuch).

 

Die Absolvierenden können das Beitragsgesuch innerhalb von 2 Jahren nach Eröffnung der Prüfungsverfügung einreichen. Der Beginn des vorbereitenden Kurses darf nicht länger als 7 Jahre vor Absolvieren der Prüfung zurückliegen. Für einen vorbereitenden Kurs darf dieselbe Zahlungsbestätigung nur einmal eingereicht werden.
 

Für alle weiteren Detailfragen verweisen wir Sie auf die entsprechende Informationsseite des Bundes (info.hbb@sbfi.admin.ch).
 

Freundliche Grüsse
KV Luzern Berufsakademie

Kostenlos informieren und Beratung erhalten

Wollen Sie mehr über die Ausbildungen der KV Luzern Berufsakademie erfahren?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und beantworten gerne Ihre Fragen rund um unser Angebot.



Beratungsgespräch vereinbaren
zum Beratungsgespräch
Infoanlass besuchen
zu den Infoanlässen
Infobroschüre bestellen
zu den Infobroschüren