Details
Sie haben eine handwerkliche bzw. industrielle Ausbildung absolviert und möchten sich für verantwortungsvolle Führungsaufgaben im Betrieb empfehlen?
Die Nachfrage nach Fachleuten mit technischem Verständnis und betriebswirtschaftlichem Know-how ist sehr hoch, denn dank Ihrer zusätzlichen Qualifikation verstehen Sie betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und können Management-Entscheidungen nachvollziehen oder selber treffen – ein entscheidender Vorteil. Sie sind somit ein unverzichtbarer Kommunikator an der Schnittstelle zwischen Technik und Management in den unterschiedlichsten Unternehmen und den verschiedensten Branchen wie Industrie, Gewerbe, Verwaltung und Dienstleistung. So können Sie in sämtlichen Bereichen der betrieblichen Leistungserstellung, wie Einkauf, Verkauf, Marketing, Supply Chain Management, Qualitätsmanagement, Prozessgestaltung, Kundendienst sowie Informatik und Organisation anspruchsvolle Aufgaben übernehmen.
Zielgruppe
- Sie gehören zu den technischen oder handwerklichen Berufsleuten und suchen eine breite betriebswirtschaftliche Ausbildung für eine zukünftige Kaderposition.
Voraussetzungen
Zugelassen wird, wer folgende Voraussetzungen erfüllt:
- Eidg. Fähigkeitszeugnis oder gleichwertiger Ausweis einer anerkannten Berufslehre gemäss Wegleitung des Trägerverbandes anavant
- Nachweis von mindestens dreijähriger Praxis mit technischer Tätigkeit
- Beim Fehlen eines eidg. Fähigkeitszeugnis oder gleichwertigem Ausweis sind mindestens fünf Jahre Berufspraxis mit technischer Tätigkeit zu belegen
Zu beachten: Die Lehrzeit wird nicht als Praxis anerkannt, somit kann die Berufspraxis erst vom Abschluss der Grundausbildung angerechnet werden.
präsent+digital@kvlu
Wir kombinieren Präsenzunterricht mit digitalen Lernformen und fördern so Ihre Lernflexibilität.
- Sie bringen Ihr eigenes Notebook mit (BYOD), das im Unterricht zentral eingesetzt wird.
- Über unser Lernmanagement-System KVLU-Campus haben Sie jederzeit und ortsunabhängig Zugriff auf Unterlagen und Informationen.
- Digitale Lehrmittel wie E-Books ermöglichen einen weitgehend papierlosen Unterricht.
- Während der Weiterbildung nutzen Sie kostenlos Microsoft 365 und LinkedIn Learning.
- Für Onlineeinheiten, Besprechungen und Gruppenarbeiten kommt Microsoft Teams zum Einsatz.
- Falls Sie ein neues Gerät benötigen, profitieren Sie nach Ihrer Anmeldung auf edu.ch/kvluzern von vergünstigten und exklusiven Angeboten. Hier erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung den Registrierungs-Code.