foto

Durchführung garantiert

Dipl. Online Marketing Manager:in (inkl. Social Media)

Abschluss: Diplom KV Luzern Berufsakademie

Online Marketing ist ein immer wichtiger werdender Wirtschaftszweig. Mit dieser praxisorientierten und kompetenten Weiterbildung erhöhen Sie Ihre Chancen im Beruf und schaffen die Voraussetzung, um sich als professionelle Fachkraft im Online Marketing zu qualifizieren und den Anforderungen des dynamischen Online Marktes gerecht zu werden.

Details

Online Marketing Manager:innen sind wahre Allrounder: Als Experte oder Expertin treffen sie wichtige Entscheidungen und kennen sich in der Welt des Internets bestens aus. Sie übernehmen abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgaben und arbeiten souverän im Team. Sie besitzen aktuelles technisches Know-How über die Vermarktungsinstrumente des Internets. Der Beruf des "Online Marketing Managers" ist sehr vielfältig und erfordert neben den analytischen Fähigkeiten auch eine kommunikative, strategische und ergebnisorientierte Arbeitsweise. Die Teilnehmenden sind in der Lage, nach abgeschlossenem Lehrgang eigene Online Projekte professionell planen und durchführen zu können.

Zielgruppe

  • Praktiker, die an ihrem Arbeitsplatz mit Online Projekten zu tun haben
  • Mitglieder von Vereinen, Verbänden, Stiftungen etc., die mit Online Marketing vertraut sein möchten
  • Interessierte, die sich in Zukunft im Bereich Online Marketing entwickeln wollen
  • Personen, die aktuell an Online Projekten arbeiten oder in naher Zukunft damit zu tun haben werden

Voraussetzungen

  • Mind. 2-jährige Lehre
  • Fachausweis einer kaufm. oder technischen Berufsprüfung
  • Diplom einer kaufm. Höheren Fachprüfung
  • Diplom einer vom Bund anerkannten Handelsmittelschule

präsent+digital@kvlu

Wir kombinieren Präsenzunterricht mit digitalen Lernformen und fördern so Ihre Lernflexibilität.

  • Sie bringen Ihr eigenes Notebook mit (BYOD), das im Unterricht zentral eingesetzt wird.
  • Über unser Lernmanagement-System KVLU-Campus haben Sie jederzeit und ortsunabhängig Zugriff auf Unterlagen und Informationen.
  • Digitale Lehrmittel wie E-Books ermöglichen einen weitgehend papierlosen Unterricht.
  • Während der Weiterbildung nutzen Sie kostenlos Microsoft 365 und LinkedIn Learning.
  • Für Onlineeinheiten, Besprechungen und Gruppenarbeiten kommt Microsoft Teams zum Einsatz.
  • Falls Sie ein neues Gerät benötigen, profitieren Sie nach Ihrer Anmeldung auf edu.ch/kvluzern von vergünstigten und exklusiven Angeboten. Hier erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung den Registrierungs-Code.

digital+kompetent@kvlu

Dies ist ein Angebot der digital academy.

Übersicht Dipl. Online Marketing Manager:in (inkl. Social Media)

Kurscode
LOMM2525
Ihr nächster Lehrgang
Lehrgangsende
Dauer
9 Monate berufsbegleitend (total ca. 96 Lektionen)
Kurszeiten

jeweils Montag, 17.45 - 21.00 Uhr 

Kursleistungen / Kosten

Ganzer Lehrgang:

Lehrgangskosten CHF 3'210.-
Prüfungsgebühr CHF 850.-

Ratenzahlung möglich: 

1 Rate pro Semester 1x CHF 3'210.-
2 Raten pro Semester 2x CHF 1'625.-
3 Raten pro Semester 3x CHF 1'095.-

Als exklusiven Zusatznutzen bieten wir Ihnen während Ihrer Weiterbildung eine unentgeltliche Mitgliedschaft beim Kaufmännischen Verband Luzern.

Ausserdem profitieren Sie während Ihrer gesamten Weiterbildungsdauer vom kostenlosen Zugriff auf LinkedIn Learning.

Jetzt anmelden
Alle unsere Infoveranstaltungen sind kostenlos und unverbindlich. Nach der Anmeldung stellen wir Ihnen die Details zum Anlass per Mail zu. Eine Teilnahme ist auch kurzfristig möglich.
Hinweise

Der Lehrgang findet im Blended Learning System statt, d.h. einzelne Unterrichtsabende werden online über MS Teams durchgeführt. Dazu erhalten Sie von uns eine Einführung mit entsprechender Netiquette.


Die Unterrichts-Präsenzzeit für Personen, welche bereits über einen Fachausweis im Bereich Marketing verfügen, liegt bei 60%.

Ihre Ansprechpartner

Dietrich Ramona
Ramona Dietrich
Administration
Rogger Sandra
Sandra Rogger
Lehrgangsleitung

Kostenlos informieren und Beratung erhalten

Wollen Sie mehr über die Ausbildungen der KV Luzern Berufsakademie erfahren?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und beantworten gerne Ihre Fragen rund um unser Angebot.



Beratungsgespräch vereinbaren
zum Beratungsgespräch
Infoanlass besuchen
zu den Infoanlässen
Infobroschüre bestellen
zu den Infobroschüren